Donau Delta 

 


 Ein Naturparadies in Rumänien

Das Donaudelta, gelegen im Südosten Europas, ist eine der faszinierendsten und biodiversesten Regionen der Welt. Dieses wahre Naturparadies, das zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde.

         

           Die Fläche des Donaudeltas beträgt etwa 3.446 Quadratkilometer und es ist eines der größten Deltas der Welt.

          Delta hat sich in den letzten 10.000 Jahren durch die Ablagerung von Sedimenten gebildet, die vom Fluss Donau gebracht wurden, der sich in zahlreiche Arme und Kanäle verzweigt.

         
           
       
          Die Donau entspringt am Fuße des Kandel im Schwarzwald, Deutschland. In der Stadt Donaueschingen befindet sich die Quelle der Donau, wo sich die beiden Bäche Brigach und Breg im eleganten Park des Schlosses Fürstenberg vermischen und gen Osten zu einer langen und abenteuerlichen Reise von etwa 2860 km in Richtung Schwarzes Meer aufbrechen.



         

 

 
         Am Ursprung des Flusses, der als Brunnen in Form einer Quelle mit den Zeichen des Tierkreises gestaltet ist, steht eine Statue, die zwei Frauen darstellt: eine Mutter, die Europa symbolisiert, die ihrer Tochter, der Donau, den Weg zeigt, den sie einschlagen soll.

   

       
       Das Donaudelta ist ein extrem artenreicher Lebensraum, der über 300 Vogelarten und 45 Fischarten beheimatet. Es ist ein wichtiger Ort für Migranten, viele Arten kommen hierher zum Brüten.

      Zu den geschützten Arten gehören der Höckerschwan, der Gemeine Pelikan, der Schwarzbeinige Stelzvogel und viele andere. Das Delta ist Teil des Netzwerks geschützter Gebiete Natura 2000.

         Die Geschichte der Aufteilung der Donau in drei Arme und die Namen Chilia, Sulina und Gheorghe hat tief verwurzelte Wurzeln in der Geschichte und Geografie der Region. 
       
       Der Arm St. Georg ist der südlichste der drei Arme und ist weniger schiffbar als die anderen, mit einer Länge von 112 Kilometern, aber er war ökologisch wichtig. Der Name „St. Georg“ ist mit der christlichen Tradition verbunden und bezieht sich auf das Fest des Schutzpatrons der Landwirte und Hirten. Dieser Arm wird oft als eine wildere Gegend angesehen, mit reicher Biodiversität.

       
     Der Sulina-Kanal ist der kürzeste Kanal mit einer Länge von etwa 71 Kilometern und der am besten befahrbare von dreien, da er das größte wirtschaftliche Interesse aufweist, aufgrund des Hafens von Sulina, der ein wichtiger Zugangspunkt zur Schwarzen Meer war. Der Name „Sulina“ stammt aus der slawisch-rumänischen Sprache und ist mit dem Wort „sulă“ verbunden, das sich auf eine Art von Wasserpflanze bezieht. Der Hafen von Sulina wurde zu einem Handelszentrum und spielte eine entscheidende Rolle in der Geschichte der Region.

  
       Der Chilia Arm ist der nördlichste der drei Arme und bekannt für seine Tiefe und die 120 Kilometer Länge. Der Name „Chilia“ stammt von dem griechischen Wort „chilie“, das „Kloster“ bedeutet und sich auf ein Kloster bezieht, das früher in der Gegend existierte. Dieser Arm war eine wichtige Handels- und Navigationsroute.Dieser Arm beherbergt zahlreiche Arten von Zugvögeln, von denen viele international geschützt sind. Die Chilia-Delta ist auch bekannt für ihre Akazienwälder und die Gebiete mit Wasserpflanzen, die Lebensraum für zahlreiche Fisch- und Wasserlebewesenarten bieten. Die Fischerei ist eine wichtige wirtschaftliche Aktivität in diesem Gebiet, und viele der Anwohner rund um den Chilia-Arm leben von den natürlichen Ressourcen des Deltas.

             

         Delta Dunării ist ein außergewöhnliches Reiseziel, bekannt für seine einzigartige Biodiversität und spektakulären Landschaften. Hier sind einige der Touristenattraktionen, die Sie im Delta Dunării erkunden können: